Podcast
Podcast / Folge #24
#24: Mehr Energie, mehr Leben: Warum dein Dünndarm dein wahres Kraftzentrum ist

Zusammenfassung der wichtigsten Fakten:
Einleitung
Energie – das ist der Stoff, aus dem unser Alltag gemacht ist. Und gleichzeitig fehlt sie vielen von uns. Wir fühlen uns müde, antriebslos, irgendwie nicht „bei voller Power“. Aber woran liegt das? In dieser spannenden Podcast-Folge habe ich mit Dr. Johannes Weingart gesprochen – Facharzt für Innere Medizin, Rehabilitationsmedizin, Sportmedizin und vieles mehr. Vor allem aber ein Experte, wenn es um Lebensenergie geht.
Gemeinsam haben wir einen verblüffenden Blick auf unser wichtigstes Energieorgan geworfen: den Dünndarm. Ja, richtig gelesen – der oft unterschätzte Teil unseres Körpers ist das Zentrum unserer Kraft. Und das hat viele spannende Gründe.
Die große Frage: WARUM fehlt dir die Energie?
Bevor es um Nahrungsergänzungsmittel, Detox-Kuren oder Coaching-Programme geht, stellt Dr. Weingart eine ganz andere Frage: Warum fehlt dir eigentlich die Energie?
Diese Warum-Frage zieht sich durch das ganze Leben – sie betrifft deine Gesundheit, deine Entscheidungen, deine Ernährung, dein Umfeld. Und genau hier liegt auch der Schlüssel: Nicht Symptome behandeln, sondern Ursachen verstehen.
Das unterschätzte Energieorgan: Der Dünndarm
Was viele nicht wissen: Der Dünndarm ist rund viereinhalb Meter lang – und an dieser Strecke entscheidet sich, wie viel Energie dein Körper überhaupt aus dem herausziehen kann, was du ihm zuführst. Ob du leistungsfähig bist, hängt also unmittelbar davon ab, wie es deinem Dünndarm geht.
🧠 Fakt: Bei rund 80 % der Menschen ist der Dünndarm in seiner Funktion eingeschränkt – sagt Dr. Weingart. Die Folge: chronische Erschöpfung, Energieverlust, Verdauungsprobleme und sogar mentale Einschränkungen.
So untersuchst du deinen Dünndarm selbst – ganz ohne High-Tech
Das Geniale: Du brauchst keinen Termin beim Spezialisten, um erste Hinweise auf deinen Dünndarmzustand zu bekommen. In der Folge zeigt dir Dr. Weingart zwei simple Methoden:
- Stuhlgang-Analyse
Klingt unsexy – ist aber extrem aussagekräftig. Eine „gesunde Wurst“, kein Toilettenpapierbedarf, täglicher Rhythmus: das sind Top-Anzeichen für einen gesunden Dünndarm. - Bauchtest mit dem Finger
Mit vier definierten Druckpunkten am Bauch kannst du selbst testen, ob dein Dünndarm Reizpunkte zeigt. Und es wird sogar noch besser: Die Druckpunkte am Rippenbogen (Chapman-Punkte) sind gleichzeitig Therapiepunkte, die du täglich massieren kannst. Einfach – und hochwirksam.
Ernährung als Energiequelle: Was du deinem Körper wirklich zuführen solltest
Dr. Weingart kommt aus dem Hochleistungssport – und hat dort eines gelernt: Tierische Produkte blockieren bei vielen Menschen die Energiegewinnung. Die Devise lautet deshalb: Weg vom Dogma, hin zur individuellen Wahrnehmung!
Frage dich bei jedem Lebensmittel: Gibt es mir Energie – oder raubt es mir Energie?
Er empfiehlt:
- Weniger tierisches Eiweiß, besonders am Morgen
- Fokus auf unverarbeitete, regionale, frische Lebensmittel
- Teste deinen Verdauungstyp (Kohlenhydrat-, Eiweiß- oder Mischtyp)
5 Impulse, die du direkt umsetzen kannst
- Beobachte deinen Stuhlgang – täglich!
- Mach den Bauchnabel-Test – finde deine Reizpunkte.
- Teste deine Chapman-Punkte – und massiere sie täglich.
- Spüre nach dem Essen in deinen Körper – welche Lebensmittel tun dir wirklich gut?
- Verändere deinen Einkauf – weg von Billigware, hin zu echten Lebensmitteln.
Fazit: Mehr Energie beginnt in deinem Inneren
Es ist nicht der nächste Trend, nicht das nächste Superfood und auch nicht die nächste Wunderpille. Mehr Energie bedeutet: zurück zu deinem Körper. Zur Selbstwahrnehmung. Und zur Verantwortung.
Dein Körper gibt dir klare Signale – lerne wieder, sie zu hören. Und gib ihm, was er wirklich braucht.
Herzliche Grüße,
Andreas
Andreas Zettel
Dein Coach & Mentor mit der einzigartiger Kombination aus rationaler Führung und tiefem energetischen Verständnis
Andreas Zettel ist Coach, Unternehmer und Experte für energetische Unternehmensführung. Mit über 20 Jahren Erfahrung in Unternehmensführung und Persönlichkeitsentwicklung begleitet er Unternehmer:innen und Führungskräfte auf ihrem ganz persönlichen Weg zu einer erfüllten Lebenszeit.
2016 hat er einen Handwerksbetrieb übernommen und ihn innerhalb von vier Jahren zum Marktführer gemacht. In dieser Zeit hat er viele Auszeichnungen erhalten, darunter die von „Great Place to Work“ als bester Arbeitgeber in Bayern.

Jahre Führungspositionen im mittleren Management
Jahre Weiterbildung und Erfahrung in der Persönlichkeitsentwicklung
Firmengründungen und 4 Unternehmensverkäufe
Auszeichnungen von Great Place to Work