Seite lädt...

Podcast

Business. Spiritualität. Erfolg.

Podcast / Folge #22

#20: Systemische Aufstellung: Unsichtbare Blockaden im Unternehmen erkennen und lösen


Andreas Zettel Avatar
Andreas Zettel
Zuletzt aktualisiert: 15.03.2025

Zusammenfassung der wichtigsten Fakten:


Systemische Aufstellungen lösen verborgene Blockaden

Solche Blockaden entstehen oft durch unbewusste Muster, alte Strukturen oder Teamkonflikte

Ein Praxisbeispiel zeigt, wie eine familiäre Prägung einen Unternehmer unbewusst ausbremste

Die Methode führt zu besseren Entscheidungen, mehr Wachstum und harmonischeren Teams

Einleitung

Hast du das Gefühl, dass dein Unternehmen an unsichtbare Grenzen stößt? Entscheidungen fallen schwer, Konflikte tauchen immer wieder auf und irgendwie scheint das Wachstum blockiert zu sein? In vielen Fällen sind es unbewusste Muster und energetische Dynamiken, die den Erfolg ausbremsen. Eine systemische Aufstellung kann helfen, diese Blockaden zu erkennen und nachhaltig aufzulösen. In diesem Artikel erfährst du, wie systemische Arbeit funktioniert und welchen enormen Nutzen sie für Unternehmer:innen bietet.

Inhaltsverzeichnis

Was sind systemische Aufstellungen?

Systemische Aufstellungen sind eine Methode aus der systemischen Therapie und Beratung, die dazu dient, verborgene Dynamiken innerhalb eines Systems sichtbar zu machen. Dabei kann es sich um Familienstrukturen, Teams oder ganze Unternehmen handeln. Durch gezielte Fragestellungen und die Arbeit mit Stellvertretern oder Bodenankern werden unsichtbare Verstrickungen und Blockaden bewusst gemacht.

Anwendungsbereiche der systemischen Aufstellung

  • Klärung von Konflikten in Teams und Unternehmen
  • Lösung von unbewussten Verstrickungen mit alten Unternehmensstrukturen
  • Verbesserung von Entscheidungsprozessen
  • Erarbeitung klarer Unternehmensstrategien

Warum sind systemische Blockaden so problematisch?

Viele Unternehmer:innen arbeiten hart an ihrem Erfolg, doch manchmal scheint es, als würde sie etwas unsichtbar ausbremsen. Solche Blockaden entstehen oft durch: 

✅ Unbewusste Muster aus der Familiengeschichte (z. B. übernommene Glaubenssätze wie "Geld ist schlecht" oder "Erfolg muss hart erarbeitet sein") 

✅ Nicht abgeschlossene Übergaben in Familienunternehmen 

✅ Energetische Ungleichgewichte zwischen Mitarbeitenden und Führungsebene

✅ Konflikte innerhalb des Teams, die sich auf das gesamte Unternehmen auswirken


Durch eine systemische Aufstellung können diese unsichtbaren Dynamiken sichtbar gemacht und gezielt gelöst werden.

Praxisbeispiel: Der Unternehmer mit der Blockade

In der Podcast-Folge teilt Markus Möslang ein beeindruckendes Beispiel aus seiner Arbeit: Ein erfolgreicher Unternehmer mit 180 Mitarbeitenden stieß an seine Wachstumsgrenze. Trotz aller Anstrengungen kam das Unternehmen nicht weiter. Erst durch eine systemische Aufstellung wurde klar:


Eine alte Familiengeschichte wirkte unbewusst auf das Unternehmen ein. Sein Großvater hatte in der Vergangenheit finanzielle Verluste erlitten, und dieses "Mangel-Denken" wurde durch Generationen weitergegeben. Dieses unbewusste Muster führte zu Unsicherheiten in strategischen Entscheidungen.


Nachdem der Unternehmer die systemischen Verstrickungen erkannt und gelöst hatte, konnte er endlich klare Entscheidungen treffen – mit messbarem Erfolg für sein Unternehmen.

Der Nutzen der systemischen Arbeit für Unternehmer:innen

Viele Unternehmer:innen stehen vor großen Herausforderungen, ohne genau zu wissen, warum. Systemische Aufstellungen helfen, Klarheit zu gewinnen und blockierende Muster aufzulösen. Das führt zu: 

✔ Besseren Entscheidungen: Unternehmer:innen können mit mehr Sicherheit strategische Weichen stellen. 

✔ Erfolgreicheren Teams: Konflikte werden geklärt, das Miteinander verbessert sich.

✔ Mehr Wachstum: Durch die Auflösung von Blockaden kann sich das Unternehmen freier entfalten. 

✔ Persönlicher Weiterentwicklung: Unternehmer:innenerkennen ihre eigenen Prägungen und können bewusster handeln.

Denkzettel: Deine 3 ersten Schritte zur systemischen Klärung

  1. Selbstwahrnehmung trainieren: Nimm dir bewusst Zeit, um zu reflektieren, wo du gerade stehst. Welche Herausforderungen wiederholen sich immer wieder?
  2. Den Alltag unterbrechen: Geh raus aus dem gewohnten Umfeld, spaziere um dein Firmengelände oder suche neue Perspektiven.
  3. Unterstützung holen: Wenn du merkst, dass du alleine nicht weiterkommst, suche dir professionelle Begleitung – z. B. durch eine systemische Aufstellung.
     

Fazit

Systemische Arbeit ist ein kraftvolles Werkzeug, um unsichtbare Blockaden zu erkennen und zu lösen. Gerade für Unternehmer:innen kann diese Methode bahnbrechende Erkenntnisse liefern und den Weg für Wachstum, Erfolg und eine klare strategische Ausrichtung ebnen. Wenn du das Gefühl hast, dass du in deinem Business auf der Stelle trittst, könnte eine systemische Aufstellung genau der richtige Schritt sein.


Herzliche Grüße,
Andreas

Andreas Zettel

Dein Coach & Mentor mit der einzigartiger Kombination aus rationaler Führung und tiefem energetischen Verständnis

Andreas Zettel ist Coach, Unternehmer und Experte für energetische Unternehmensführung. Mit über 20 Jahren Erfahrung in Unternehmensführung und Persönlichkeitsentwicklung begleitet er Unternehmer:innen und Führungskräfte auf ihrem ganz persönlichen Weg zu einer erfüllten Lebenszeit.

2016 hat er einen Handwerksbetrieb übernommen und ihn innerhalb von vier Jahren zum Marktführer gemacht. In dieser Zeit hat er viele Auszeichnungen erhalten, darunter die von „Great Place to Work“ als bester Arbeitgeber in Bayern.

Andreas Zettel Wegbegleiter
Dekoratives Element
Logo ProvenExpert
Sehr gut / 13 Bewertungen

20+

Jahre Führungspositionen im mittleren Management

20+

Jahre Weiterbildung und Erfahrung in der Persönlichkeitsentwicklung

6

Firmengründungen und 4 Unternehmensverkäufe

2

Auszeichnungen von Great Place to Work

Weitere Podcast-Folgen von Business. Spiritualität. Erfolg.: