Podcast
Business. Spiritualität. Erfolg.
Podcast / Folge #8
#8: Energie im Business: Wie du deine Räume energetisch reinigst
Zusammenfassung der wichtigsten Fakten:
Einleitung
Hast du dich schon einmal gefragt, warum sich manche Räume einladend und wohltuend anfühlen, während andere bedrückend oder unangenehm wirken? Dieses Gefühl kann nicht nur auf die Einrichtung oder Sauberkeit zurückzuführen sein, sondern auch auf die Energie, die sich im Raum befindet. In dieser Podcast-Folge geht es genau darum: Wie du als Unternehmerin oder Unternehmer mit energetischer Reinigung die Energie in deinem Business positiv beeinflussen kannst.
Die Kraft der energetischen Reinigung
Energetische Reinigung mag für manche nach einem esoterischen Konzept klingen, doch ihre Wirkung ist in der Praxis deutlich spürbar. Ähnlich wie Staub oder Schmutz lagert sich auch Energie in Räumen ab – sei es von den Menschen, die den Raum nutzen, oder von Ereignissen, die darin stattgefunden haben. Wird diese Energie nicht „aufgeräumt“, kann sie eine stagnierende, belastende Wirkung haben.
Ein Beispiel aus der Praxis
In der Episode wird die Geschichte einer Optikerin erzählt, die mithilfe energetischer Reinigung beeindruckende Veränderungen in ihrem Laden erleben durfte. Nach der Reinigung des Verkaufsraums und der Werkstatt berichteten ihre Kunden von einem deutlich angenehmeren Gefühl beim Betreten des Ladens. Der Verkauf lief besser, und selbst technische Defekte traten seltener auf. Durch die Entfernung alter, belastender Energien und das bewusste Einbringen neuer, positiver Energien konnte die Optikerin nicht nur ihre Umsätze steigern, sondern auch die Atmosphäre in ihrem Unternehmen nachhaltig verbessern.
Warum ist energetische Reinigung wichtig?
In einem Unternehmen kommen täglich viele Energien zusammen: Stress, Gespräche, Entscheidungen – alles hinterlässt Spuren. Genau wie eine regelmäßige Reinigung für die optische Sauberkeit sorgt, ist die energetische Reinigung essenziell für ein gesundes, harmonisches Arbeitsumfeld.
Positive Auswirkungen auf dein Business
- Wohlbefinden steigern: Mitarbeiter und Kunden fühlen sich wohler und sind produktiver.
- Klarheit schaffen: Alte, stagnierende Energien loszulassen, fördert kreative Prozesse und Entscheidungsfindung.
- Kosten senken: Probleme oder technische Störungen können reduziert werden.
So startest du mit der energetischen Reinigung
Die Umsetzung ist einfach und erfordert keine spezielle Ausrüstung. Mit diesen Schritten kannst du beginnen:
- Raum wahrnehmen: Gehe durch deine Räume und spüre bewusst in die Atmosphäre hinein. Fühlt sich der Raum leicht und einladend an oder eher schwer und bedrückend?
- Energie verabschieden: Bitte alle alten Energien, die nicht länger nötig sind, den Raum zu verlassen. Dabei kann es helfen, Fenster zu öffnen oder mit Handbewegungen die Energie symbolisch hinauszuleiten.
- Positive Energie einladen: Visualisiere, welche Art von Energie du in deinem Raum haben möchtest – sei es Kreativität, Ruhe oder Freude – und lade diese bewusst ein.
- Regelmäßiges Ritual: Integriere die energetische Reinigung in deinen Arbeitsalltag, ähnlich wie die klassische Reinigung durch eine Putzkraft.
Dein Denkzettel
Die energetische Reinigung ist eine wunderbare Möglichkeit, das Wachstum und die Sichtbarkeit deines Unternehmens zu unterstützen. Sie bietet dir die Chance, alte Lasten loszulassen und deinen Raum mit positiver Energie aufzuladen, die deinen Zielen entspricht.
Probiere es einfach einmal aus! Spüre nach, wie sich die Energie in deinen Räumen verändert, und beobachte, welche Auswirkungen das auf dich, deine Mitarbeiter und deine Kunden hat.
Dein Andreas.
Andreas Zettel
Dein Coach & Mentor mit der einzigartiger Kombination aus rationaler Führung und tiefem energetischen Verständnis
Andreas Zettel ist Coach, Unternehmer und Experte für energetische Unternehmensführung. Mit über 20 Jahren Erfahrung in Unternehmensführung und Persönlichkeitsentwicklung begleitet er Unternehmer:innen und Führungskräfte auf ihrem ganz persönlichen Weg zu einer erfüllten Lebenszeit.
2016 hat er einen Handwerksbetrieb übernommen und ihn innerhalb von vier Jahren zum Marktführer gemacht. In dieser Zeit hat er viele Auszeichnungen erhalten, darunter die von „Great Place to Work“ als bester Arbeitgeber in Bayern.
Jahre Führungspositionen im mittleren Management
Jahre Weiterbildung und Erfahrung in der Persönlichkeitsentwicklung
Firmengründungen und 4 Unternehmensverkäufe
Auszeichnungen von Great Place to Work