Podcast
Business. Spiritualität. Erfolg.
Podcast / Folge #5
#5: Die Seele deines Unternehmens: Warum sie mehr als eine Person ist
Zusammenfassung der wichtigsten Fakten:
Einleitung
In jedem Unternehmen gibt es sie: die gute Seele. Vielleicht hast du sie in deinem Betrieb bereits gefunden oder du hattest sie und merkst jetzt, wie leer es ohne sie ist. Diese Person ist oft das Herz und der Anziehungspunkt des Teams. Sie ist diejenige, die alles gibt und das Unternehmen auf eine ganz besondere Weise lebendig macht. Doch was, wenn die Seele deines Unternehmens nicht nur an eine Person gebunden ist?
Was bedeutet die Seele eines Unternehmens?
Jedes Unternehmen, jedes Projekt hat eine Seele. Sie ist die Energie, die alles durchdringt, und sie verleiht deinem Unternehmen Identität und Strahlkraft. Oft wird diese Seele durch eine bestimmte Person repräsentiert – häufig Frauen, die durch ihre Intuition, Sensibilität und Empathie eine besondere Verbindung zum Unternehmen aufbauen. Doch genau hier liegt eine spannende Möglichkeit: Was passiert, wenn wir die Seele von dieser Person entkoppeln und ihr erlauben, das gesamte Unternehmen zu durchdringen?
Warum die Seele nicht nur an eine Person binden?
Wenn die Seele deines Unternehmens an eine einzelne Person gebunden ist, entsteht eine Abhängigkeit. Sollte diese Person das Unternehmen verlassen, bleibt oft ein Gefühl der Leere zurück. Wenn du jedoch die Seele deines Unternehmens als eigenständigen Teil betrachtest und ihr den Raum gibst, sich frei zu entfalten, kann dein gesamtes Unternehmen davon profitieren.
Ein Unternehmen mit einer unabhängigen, lebendigen Seele wird zu einem Magneten für Mitarbeiter, Kunden und Partner. Es wird zu einem Raum, in dem sich alle Beteiligten wohl und willkommen fühlen – weil die Seele spürbar ist. Das sorgt für Stabilität, Erdung und eine klare Ausstrahlung.
Wie du die Seele deines Unternehmens freilassen kannst
- Wahrnehmung schärfen: Beobachte, was die gute Seele in deinem Unternehmen bewirkt. Welche Energie bringt sie mit, und wie beeinflusst sie Mitarbeiter, Kunden und Partner?
- Seele entkoppeln: Stelle dir vor, dass diese Energie nicht nur in einer Person liegt, sondern das gesamte Unternehmen durchdringt. Wie würde sich dein Betrieb anfühlen, wenn die Seele nicht an eine einzelne Person gebunden ist?
- Den Raum schaffen: Gib der Seele deines Unternehmens bewusst Raum, sich zu entfalten. Sie ist wie ein eigener Organismus, der lebt und atmet. Fördere eine Unternehmenskultur, in der diese Seele sich ausdrücken kann – durch Werte, Visionen und ein inspirierendes Umfeld.
Die Kraft einer unabhängigen Seele
Wenn du die Seele deines Unternehmens freilässt, kann sie zu einem kraftvollen Hebel für deinen Erfolg werden. Dein Unternehmen wird lebendig, strahlt nach außen und zieht Menschen an, die sich mit deiner Vision identifizieren. Es entsteht ein Raum, in dem Mitarbeiter nicht nur arbeiten, sondern ankommen können – genauso wie Kunden und Partner.
Dein Denkzettel
Nimm dir einen Moment Zeit, um in dein Unternehmen hineinzuspüren:
• Wie fühlt es sich an?
• Wie würde sich die Seele deines Unternehmens entfalten, wenn sie nicht an eine Person gebunden ist?
• Was kannst du tun, um dieser Seele mehr Raum zu geben?
Teile gerne deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren. Ich bin gespannt, wie du die Seele in deinem Unternehmen wahrnimmst und welche Veränderungen du vielleicht schon beobachtet hast.
Ich freue mich auf deine Kommentare und dein Feedback!
Dein Andreas.
Andreas Zettel
Dein Coach & Mentor mit der einzigartiger Kombination aus rationaler Führung und tiefem energetischen Verständnis
Andreas Zettel ist Coach, Unternehmer und Experte für energetische Unternehmensführung. Mit über 20 Jahren Erfahrung in Unternehmensführung und Persönlichkeitsentwicklung begleitet er Unternehmer:innen und Führungskräfte auf ihrem ganz persönlichen Weg zu einer erfüllten Lebenszeit.
2016 hat er einen Handwerksbetrieb übernommen und ihn innerhalb von vier Jahren zum Marktführer gemacht. In dieser Zeit hat er viele Auszeichnungen erhalten, darunter die von „Great Place to Work“ als bester Arbeitgeber in Bayern.
Jahre Führungspositionen im mittleren Management
Jahre Weiterbildung und Erfahrung in der Persönlichkeitsentwicklung
Firmengründungen und 4 Unternehmensverkäufe
Auszeichnungen von Great Place to Work