Podcast
Podcast / Folge #46
#46: Wenn das Funktionieren nicht mehr funktioniert - Warum du als Unternehmer keine Maschine bist

Zusammenfassung der wichtigsten Fakten:
Einleitung
Der stille Burnout - warum “funktionieren” dich krank macht?
Kennst du dieses Gefühl?
Du arbeitest, du lieferst, du gibst dein Bestes – Tag für Tag.
Doch innerlich wirst du leerer.
Was früher „Erfolg“ war, fühlt sich heute nach Abarbeiten an.
Du funktionierst. Mehr nicht.
In unserer Leistungsgesellschaft ist das längst zur Norm geworden – besonders für Menschen wie dich: Unternehmer, Geschäftsführer, Führungskräfte. Menschen mit Verantwortung. Menschen mit einem hohen Anspruch an sich selbst.
Doch was, wenn genau das unser größtes Problem ist?
Zahlen, die aufrütteln – psychische Belastung am Arbeitsplatz
Die Fakten sprechen eine deutliche Sprache:
Psychisch bedingte Fehltage sind in den letzten Jahren massiv angestiegen. In 2025 wurden laut aktuellen Zahlen 323 Fehltage pro 100 Mitarbeitenden registriert – allein durch psychische Erkrankungen. Besonders auffällig: Ein Anstieg von 50 % in den letzten zehn Jahren.
Depressionen, Burnout, Erschöpfung – Themen, die längst keine Randerscheinung mehr sind.
Und trotzdem reden wir oft nicht darüber.
Oder schlimmer: Wir ignorieren die Warnsignale – und funktionieren weiter.
Warum trifft es uns (in Deutschland) so hart?
Ein zentrales Thema dieser Podcast-Folge ist die kulturelle Prägung.
Deutschland – das Land der Pflichterfüllung, der Effizienz, des „Immer-weiter“.
Wir haben verlernt, innezuhalten.
Das Rollenbild des unermüdlichen Machers ist tief verankert – gesellschaftlich, familiär, wirtschaftlich. Und genau das bringt viele Unternehmer unbemerkt an den Rand der Erschöpfung.
Der Dauerstress wird zum Normalzustand.
Grenzen verschwimmen.
Digitalisierung, ständige Erreichbarkeit, Dopaminsucht durch Social Media – all das verschärft die Situation.
Die Systeme sind krank – nicht du!
Diese Aussage aus der Folge ist kraftvoll:
„Wir sind nicht kaputt. Die Systeme, die wir aufgebaut haben, rütteln gerade – und wir meinen, wir seien das Problem.“
Es ist Zeit, umzudenken.
Nicht du bist falsch – sondern vielleicht das Umfeld, das dich permanent zum Funktionieren zwingt.
Andreas spricht in der Folge davon, dass gerade viele „Altlasten“ und kollektive Muster an die Oberfläche kommen – gesellschaftlich, familiär, historisch.
Chaos ist oft der Vorbote von Wandel.
Und genau hier liegt auch deine Chance.
Ausstieg aus dem Hamsterrad – was du konkret tun kannst
Was braucht es, um wieder ins Fühlen statt ins Funktionieren zu kommen?
Hier einige kraftvolle Impulse aus der Folge:
- Zeitinseln schaffen – bewusste Auszeiten, in denen du einfach nichts tust
- Routinen etablieren – z. B. Morgen- oder Abendrituale, Achtsamkeitsübungen
- Natur erleben – Wald, Sonne, Wind: Verbindung spüren statt Gedankenkarussell
- Digitale Diät – bewusst offline sein, ohne schlechtes Gewissen
- Emotionale Fairness leben – Feedback zulassen, sich zeigen, sich mitteilen
- Mitarbeiter stärken – mehr Autonomie, echte Pausen, menschliche Führung
Und vor allem: Erlaube dir, menschlich zu sein – nicht nur funktional.
Dein Denkzettel: gehe den ersten Schritt und nutze das Lebensrad
Als praktisches Tool bietet dir Andreas den Lebensrad-Check zum kostenlosen Download an.
Damit kannst du prüfen, wo du gerade stehst – in den wichtigsten Lebensbereichen – und herausfinden, wo dein System vielleicht aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Jetzt Lebensrad downloaden und neue Klarheit gewinnen:
https://andreas-zettel.de/bonus/lebensrad/
Fazit: Raus aus dem Funktionieren – rein ins bewusste Leben
Wir alle dürfen aufwachen.
Die Zeit des „Einfach funktionieren“ ist vorbei – vor allem im Unternehmertum.
Wenn du spürst, dass es so nicht weitergeht, dann ist das kein Zeichen von Schwäche.
Es ist ein Ruf nach Veränderung.
Und dieser Ruf darf gehört werden.
Fang bei dir an.
Geh einen Schritt zurück.
Komm bei dir an – ganz ohne To-do.
Und wenn du dabei Unterstützung brauchst: Andreas begleitet dich gerne auf deinem Weg.
Herzliche Grüße,
Andreas.
Andreas Zettel
Dein Coach & Mentor mit der einzigartigen Kombination aus rationalem Denken und innerem Erleben für intuitiven Unternehmenserfolg.
Ich bin Unternehmer, Familienvater und systemisch ausgebildeter Coach – und ich weiß aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, ein Unternehmen aufzubauen, das läuft, während man selbst innerlich ausbrennt.
Ich habe meinen eigenen Handwerksbetrieb zum Marktführer gemacht – und mich dabei fast selbst verloren. Heute begleite ich Unternehmer und Führungskräfte, die wirtschaftlich erfolgreich sind – und trotzdem spüren, dass es so nicht weitergehen kann.
In meiner Arbeit verbinde ich klassische Unternehmensführung mit emotionaler Intelligenz, systemischer, intuitiver Arbeit und tiefer innerer Klarheit. Das ist keine Selbstfindungsreise mit Räucherstäbchen, sondern ein echter strategischer Hebel für dich als Unternehmer.
Ich arbeite nicht mit Standardmethoden, sondern mit Menschen. Das beweisen die Auszeichnungen 2019 und 2021, als ich mit meinem Unternehmen von „Great Place to Work“ zum besten Arbeitgeber in Bayern gekürt wurde.
Ich freue mich, dich kennenzulernen. Auf einen klaren Blick, ehrliches Sparring, tiefe Prozesse – und konkrete Ergebnisse.

Jahre Führungspositionen im mittleren Management
Jahre Weiterbildung und Erfahrung in der Persönlichkeitsentwicklung
Firmengründungen und 4 Unternehmensverkäufe
Auszeichnungen von Great Place to Work